Zum Inhalt springen
BLOG.ANDREAS-ROHR.DE / Ein Linux-Blog

BLOG.ANDREAS-ROHR.DE / Ein Linux-Blog

Darkmode

  • Linux
    • Allgemein
    • Ubuntu
    • VMs zum Testen
    • GNU/Linux.ch
    • Veranstaltungen
  • Tools
    • Gnome
    • Terminal
  • Grafik & Foto
    • GIMP
    • Inkscape
    • Image AI
      • DeepDreamGenerator
      • Mage
    • Fotos
  • OpenSource
  • WordPress
  • Technik
    • Gadgets & Zubehör
    • Tips & Tricks
  • Buchtipps
  • Food & Drinks
    • Food
    • Drinks
  • OffTopic
  • Über mich

Schlagwort: Software

KODI MediaCenter

KODI – Media Center

So, 13. Aug. 2023 Andreas Rohr Gnome, OpenSource Kommentar hinterlassen

KODI ist ein MedienCenter das auf nahezu allen Plattformen verfügbar ist. Nicht nur Linux, sondern auch Windows, macOS und sogar FireTV, Android und RaspberryPi. Was kann KODI? KODI ist nicht

Weiterlesen
Emulation Station

EmulationStation – ES-DE

Di, 04. Jul. 2023 Andreas Rohr Gnome, OpenSource Kommentar hinterlassen

Bei ES-DE handelt es sich um ein Front-End für verschiedene Spiele-Emulatoren, wie Emulatoren für Nintendo-Systeme, Sony Playstation, Microsoft XBox und auch viele ältere Systeme, wie SCUMMVM, MS DOS, NeoGeo und

Weiterlesen

Lokalisation mit POEdit

Mo, 26. Jun. 2023 Andreas Rohr Gnome Kommentar hinterlassen

POEdit ein grafisches Tool für die GNU-gettext-Bibliothek. Gettext einen Schnittstelle, die zur Internationalisierung vin Programmen und Dokumentationen eingesetzt wird. Vorteil von gettext ist, dass Programmierer weiterhin in Englisch, was dem

Weiterlesen

LibreOffice – Eine kleine Einführung

Mo, 26. Jun. 2023 Andreas Rohr OpenSource Kommentar hinterlassen

LibreOffice ist eine kostenlose und Open-Source-Office-Suite, die verschiedene Programme für die Büroarbeit und die Erstellung von Dokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und mehr enthält. Die Suite wurde entwickelt, um eine Alternative zu

Weiterlesen

Was ist Inkscape?

Mo, 26. Jun. 2023 Andreas Rohr Inkscape Kommentar hinterlassen

Geschichte Inkscape hat den Ursprung in Sodipodi. Sodipodi wurde von Bryce Harrington, Ted Gould, Nathan Hurst und MenTaLguY (bürgerlich: Michael Hammel) entwickelt. Da es aber zu Meinungsverschiedenheiten kam, wurde Inkscape

Weiterlesen

Die beliebtesten Programme unter Linux

Fr, 23. Jun. 2023 Andreas Rohr Linux Allgemein, WrittenWithAI Kommentar hinterlassen

… zumindest laut ChatGPT 😜 Nachdem ich eine Affinität zur KI habe, habe ich mir gedacht, ich lasse mal einen Teil eines Beitrags von ChatGPT schreiben und so ist dieser

Weiterlesen

Bluefish – Komfortabler Editor

Mi, 21. Jun. 2023 Andreas Rohr Gnome, OpenSource Kommentar hinterlassen

Bluefish ist ein Editor, der speziell für die Webentwicklung entwickelt wurde. Er ist vielseitig und einfach in der Bedienung. Ein Vorteil ist Syntax-Highlightning, sprich er erkennt den Code, der geschrieben

Weiterlesen

Bauh – Paketmanager

Mi, 21. Jun. 2023 Andreas Rohr Gnome Kommentar hinterlassen

Bauh ist ein Multi-Paketinstaller, der in Python programmiert wurde. Er unterstützt Debian- und Arch-Pakete, Flatpaks, Snaps und AppImages, sowie Webapps. Auf diese Art können alle Programme auf dem System aktualisiert

Weiterlesen

Kontakt

  • Supporte Mich
  • Mitschreiben!
  • Kontakt

Neue BeiträGE

  • 87% sind für immer verloren!
  • Goggles neue Tracking-Offensive
  • Ubuntu 23.10
  • Abendliche Stimmung
  • Einfacher DarkMode mit CSS
  • Browser – die Qual der Wahl
  • Desktopumgebungen
  • Buchtitel
  • Feeder – RSS Reader für Android
  • VirtualBox-Kernel-Modul bauen
  • Glossar für Linux
  • Welche Distribution ist die Richtige?
  • WordPress beschleunigen
  • Linux-kompatible Bluetooth-Adapter
  • AppImage-Launcher

kategorien

  • AI (3)
  • Buchtips (1)
  • DeepDream (1)
  • Drinks (1)
  • Gadgets (2)
  • GIMP (4)
  • Gnome (15)
  • GNU/Linux.ch (2)
  • Inkscape (3)
  • Linux Allgemein (16)
  • Mage (2)
  • OffTopic (4)
  • OpenSource (10)
  • Terminal (7)
  • TipsTricks (5)
  • Ubuntu (5)
  • VMs (4)
  • WordPress (7)
  • WrittenWithAI (2)

No Hello
  • Supporte Mich
  • Mitschreiben!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • RSS-Feed
Made with by Andreas Rohr - Powered by WordPress
Copyright 2011 - 2023
Theme based on Tortuga Pro by ThemeZee