Was sich nach einer reißerischen Überschrift oder nach Klickbait anhört, ist leider das Ergebnis einer Recherche zum Thema Spiele und Spielekonsolen.Die Hersteller/Publisher/etc. sehen in alten Spielen nur noch die Möglichkeit,

Was sich nach einer reißerischen Überschrift oder nach Klickbait anhört, ist leider das Ergebnis einer Recherche zum Thema Spiele und Spielekonsolen.Die Hersteller/Publisher/etc. sehen in alten Spielen nur noch die Möglichkeit,
Google wäre nicht Google, wenn Google nicht immer wieder versuchen würde aus dem Nutzer so viele Daten wie möglich rauszuholen und für Dinge wir Werbung und ähnlich zu musbrauchen.Gut, sind
Im Oktober 2023 erschien Ubuntu 23.10 und ich konnte nicht umher und habe es in einer VM installiert und ausprobiert. Wie es lief und welche Neuerungen es beinhaltet seht ihr
Zum Thema Image AI heute mal etwas Gemütlicheres:
Auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit einen DarkMode in mein WordPress-Theme einzubauen, bin ich auf 2 Möglichkeiten gestoßen. Es gibt ein Plugin, dass alles für einen macht (braucht aber
In meinem vierte Teil “Qual der Wahl” geht es heute um die vielen verschiedenen Browser, die es unter Linux gibt. Es gibt immer noch welche, die so alt sind, wie
Zum Thema “Qual der Wahl” habe ich ja schon andere Beiträge geschrieben. Dies ist Teil 3. Teil 1 der Serie: Windows-Programm-AlternativenTeil 2 der Serie: Welche Distribution ist die Richtige?Teil 4 der Serie: Browser
Warum empfehle ich dieses Buch?Zu welchem Thema gibt das Buch weiterführende Informationen? Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur rutrum nisi non volutpat tristique. Proin finibus facilisis orci,
Feeder ist ein einfacher und leicht zu bedienender RSS-Feed-Reader. Es kommt ohne Schnörkel daher und konzentriert sich auf das Wesentliche: Das Lesen von Feeds. Feeds werden anhand der Web-Adresse automatisch
Wenn ihr Mainline oder einen anderen Kernel-Updater verwendet, kenn ihr bestimmt das Problem, dass bestimmt Module, die vorher problemlos kompiliert werden konnten, plötzlich nicht mehr geladen werden bzw. gefunden werden
Der Beitrag Die beliebtesten Programme unter Linux hat es ja schon gezeigt, dass ich gerne auch mit der KI arbeite und mir bestimmte Arbeiten erleichtere. Beim Thema “Glossar für Linux”
Eine Entscheidungshilfe Wer sich näher mit Linux beschäftigt, sieht sich unweigerlich der Frage ausgesetzt “Welche Distribution ist die Richtige für mich?“. Dies ist Teil 2 der Serie “Qual der Wahl“Teil
Im Strato-Blog habe ich einen interessanten Artikel von Vladimir Simović gelesen, wie man WordPress mit Hilfe der .htaccess-Datei beschleunigen kann. Zum einen kann man den Browser-Cache aktivieren und zum zweiten
Wer einen PC hat, der noch nicht über integriertes Bluetooth verfügt – Notebooks ist Bluetooth normal – steht vor der Frage, welchen Bluetooth-Empfänger muss ich verwenden, damit dieser auch problemlos
Was ist ein AppImage? AppImage ist ein Dateiformat, dass in Hinblick auf Plattformunabhängigkeit und Portabilität entwickelt wurde. AppImages lassen sich auf vielen verschiedenen Linux-Distributionen ausführen, egal, welches Paketformat die Distribution
Upscayl ist ein Programm, mit dem Bilder per KI “hochgerechnet” werden können. Nehmen wir mal an, ihr habt ein Foto mit einem Handy geschossen, das nicht optimal ist, was die
Guake Terminal ist ein Dropdown-Terminal bzw. eine Dropdown-Konsole. Was Guake so praktisch macht, ist dass das Symbol in der Taskleiste abgelegt wird und immer und überall wo die Taskleiste sichtbar
KODI ist ein MedienCenter das auf nahezu allen Plattformen verfügbar ist. Nicht nur Linux, sondern auch Windows, macOS und sogar FireTV, Android und RaspberryPi. Was kann KODI? KODI ist nicht
Ich habe ein paar meiner liebsten Aliase für die bash-Shell rausgesucht und möchte sie hier vorstellen und beschreiben. Viele sind einfach entstanden, da ich mit nicht alle Optionen der CLI-Tools
In diesem Artikel möchte ich ein paar Gnome Extensions vorstellen, die mir den Alltag einfacher machen, oder mich mit mehr Informationen versorgen, oder einfach Nett anzusehen sind 😁 Add to
Manchmal kann es hilfreich sein, schon bevor man auf einen Link klickt, diesen als externen Link zu markieren. Ein kleines Symbol neben dem Link, kann so einen Link markieren. Wer
In den letzten Jahren haben die Angriffe auf WordPress-Installationen weiter zugenommen, was mich dazu gebracht, sowohl die 2-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren als auch das Deaktivieren der xmlprc-Schnittstelle umzusetzen. 2-Faktor-Authentifizierung Leider hat
Perfekt um wach zu bleiben, wenn es mal wieder länger dauert 😜 Wir alle kennen das: Man bastelt ein seiner Homepage, oder seinem Programm, will noch schnell ein Bild bearbeiten
Für GIMP gibt es viele PlugIns. Hier möchte ich die wichtigsten vorstellen, da diese PlugIns GIMP massiv erweitern und Funktionen bereitstellen, die sehr hilfreich sind. G’MIC (GREY’C Magic for Image
Bei Dr. Web habe ich eine interessante Übersicht gefunden, mit der man bestimmte Formatierung über einfache Zeichen direkt anwenden kann: